16.06.2018, 23:14
Die Zeitrechnung
Schon die Ersten Menschen teilten das Jahr in 12 Dekaden, a 35 Tage, die sich anhand eines Mondlaufes exakt bestimmen lassen. In der wechselhaften Geschichte von Westeros hatten diese 12 Mondläufe schon verschiedenste Namen; nicht selten die von Göttern, aber auch witterungsbedingte Namen wie z. b. Windmond, Kaltmond, Wassermond, Hitzemond sind bekannt. Natürlich mag es auch in der heutigen Zeit Regionen geben, in denen sich hartnäckig einige dieser alten Monatsnamen gehalten haben. Allgemein gültig und überall in Westeros verständlich ist jedoch der Begriff Mondlauf - oder kurz Mond - für einen Monat, wobei man diese dann von 1 bis 12 durchnummeriert.
Die Maester und andere Gelehrte von Westeros beginnen daher bei der Angabe eines exakten Datums also mit dem Mondlauf, dem Tag und dem Jahr vor oder nach Aegons Landung (AL)
Beispiel: 7 Mondlauf | 26 Tag | 129 AL
Monatsnamen auf Tarth
Auf der Saphirinsel nutzt man neben der schlichten Nummerierung der Gelehrtenschaft vor allem aber auch folgende Bezeichnungen für die Monate:
Beginnend beim ersten Mond eines Jahres lauten die Namen der Monate:
Saatmond, Regenmond, Blühmond, Sonnenmond, Hitzemond, Erntemond, Heumond, Weinmond, Nebelmond, Dunkelmond, Kältemond und zum abschluss des Jahreslaufes Sturmmond.
Um einen irdischen Vergleich zu benutzen, entspricht der Saatmond in etwa dem Monat März. Allerdings sollten wir uns nicht zu sehr an den irdischen Monaten und deren Witterungsbedingungen orientieren, schließlich dauern die Jahreszeiten in der Welt von Eis und Feuer oftmals mehrere Jahrzehnte. Dennoch gibt es kleinere Schwankungen, Zeiten, in denen es eben einfach ein wenig stürmischer wird oder was die Temperatur anbelangt etwas kühler oder gar wärmer als im Vergleich zum Jahresdurchschnitt. Man kann also sagen, dass es im Hitzemond wärend eines Sommers auf der Saphirinsel drückend und unerträglich werden kann, im sogenannten Kaltmond desselben Jahres aber lediglich angenehme Frische erreicht wird ohne den Hauch von Schnee oder Eis.